Ein spannender Beitrag auf computerwoche.de zum aktuellen Status des Markt für Unternehmenssoftware:
Continue readingKategorie: mwbsc-News
Hier finden Sie die neuesten Nachrichten aus dem Hause mwbsc.
Auf was Unternehmen bei der Auswahl von Software und Anbieter achten sollten
Ein spannender Beitrag auf foerderland.de zum aktuellen Status des Markt für Unternehmenssoftware:
Continue readingDigitale Transformation: Markt für Unternehmenssoftware verpasst die Zukunft
Ein spannender Beitrag auf marconomy.de zum aktuellen Status des Markt für Unternehmenssoftware:
Verpassen Software Hersteller ihre Zukunft?
Ein spannender Beitrag auf it-daily.net zum aktuellen Status des Markt für Unternehmenssoftware:
Stellenangebot: Online Redakteur (m/w/x)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Online Redakteur (m/w/x) (Festanstellung: Vollzeit/Teilzeit)
Datenschutzprüfungen vom BayLDA: Löschen von Daten bei ERP-Systemen (SAP)
Das BayLDA führt im Rahmen seiner gesetzlichen Aufgaben regelmäßig anlassbezogene und anlasslose Datenschutzprüfungen durch. Anlassbezogene Prüfungen erfolgen meist aufgrund von Beschwerden oder konkreten Hinweisen auf mögliche Datenschutzverstöße. Anlasslose Prüfungen erfolgen nach pflichtgemäßem Ermessen branchenunabhängig in allen Regionen Bayerns. Das BayLDA führt diese anlasslosen Prüfungen in der Regel als sog. fokussierte Prüfungen bei einzelnen Unternehmen vor Ort, als Prüfungen im Wege eines schriftlichen Verfahrens oder als Onlineprüfung automatisiert über das Internet durch. Darüber hinaus beteiligt sich das BayLDA auch an überregionalen Prüfungen.
Continue reading
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof entscheidet: BayLDA untersagt zu Recht den Einsatz von Facebook Custom Audience
Bereits im Jahr 2017 untersagte das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) einem Online-Shop den Einsatz von „Facebook Custom Audience“, einem Marketing-Werkzeug von Facebook. Das Verwaltungsgericht Bayreuth bestätigte die Auffassung des BayLDA und entschied im Eilverfahren, dass die Anordnung recht-mäßig ist. Auch der Bayerische Verwaltungsgerichtshof kam zu demselben Ergebnis: Der Einsatz von „Facebook Custom Audience“ ohne Einwilligung des Nutzers ver-stößt gegen das Datenschutzrecht.
Stellenangebot: Mediengestalter (m/w/x)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Full-Stack-Mediengestalter (m/w/x) (Festanstellung: Vollzeit/Teilzeit)
Professional Scrum Master I Zertifikat für Matthias Weber
Matthias Weber, Experte für .net-Entwicklung bei der mwbsc GmbH hat erfolgreich die Prüfung zum Professional Scrum Master absolviert und erhält das Zertifikat Professional Scrum Master I.
Ticketsysteme optimieren die Zusammenarbeit mit Kunden
Was sich früher nur über Zettel, komplizierte Prozesse und durch unzählige Meetings abwickeln ließ, ist heute digitalisiert möglich. Ein Beispiel: Hat heute ein Kunde ein Problem mit seiner Maschine, sendet er über ein Ticketsystem seinen Fall an den Servicepartner oder die interne Abteilung. Der entsprechende Experte kann nun die Anfrage bearbeiten. Das schafft Transparenz und eine effiziente Art der Zusammenarbeit. Doch was ist besser in der Kollaboration mit dem Kunden: Ein Ticket über Mail oder Portal?