
Die ERP-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Philipp Heltewig und Sascha Poggemann von Cognigy ein Interview zum Thema „digitale Assistenten und künstliche Intelligenz (KI)„ durchgeführt. Das ERP-Interview liefert spannende Einblicke in die Vision zukünftiger Softwaregenerationen.
Cognigy, ein aufstrebendes Start-up-Unternehmen aus Düsseldorf, hebt intelligente Sprachsteuerung auf ein neues Level. Mit der COGNIGY.AI Enterprise KI Software-Lösung ermöglicht das Unternehmen einen natürlichen, kanalübergreifenden Dialog zwischen Mensch und Maschine. Gemeinsam mit renommierten Partnern entwickelt Cognigy kundenspezifische Lösungen für vielfältige Anwendungsszenarien und eine verbesserte User-Experience. Das 2016 gegründete Unternehmen wurde bereits vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Innovationspreis IT – Best of 2017“. Cognigy vertreibt seine Lösungen weltweit über ein international aufgestelltes Partnernetzwerk.
Auf unsere 5 Fragen zum Thema digitale Assistenten und künstliche Intelligenz (KI) geben uns Philipp Heltewig und Sascha Poggemann von Cognigy Antworten.
5 Fragen an Cognigy zum Thema digitale Assistenten und künstliche Intelligenz (KI)
Frage 1: Assistenz-Systeme helfen bei der täglichen Arbeit und führen durch Programme. Wie wichtig werden alternative Eingabemethoden wie Gesten und Sprache?
Philipp Heltewig und Sascha Poggemann: Sprache und Gesten sind für Menschen die natürlichsten Kommunikationsmethoden, denn seit es Menschen gibt, wird so kommuniziert. Seit den 60er Jahren gehören aber Maus und Keyboard zu den gängigsten Eingabemethoden, da man eine einfache Lösung für Computer benötigte.
Mit der stetigen Weiterentwicklung der Technologie, gewinnen die für uns natürlicheren Eingabemethoden wie Sprache und Gestik jedoch immer mehr an Bedeutung. Dennoch werden Maus und Keyboard nicht ganz verschwinden, da auch diese Methoden Vorteile bieten.
Allgemein gehen wir von einer starken Konvergenz von sprach- und touchbasierten Userinterfaces aus, da gerade die Verbindung aus beiden einen entscheidenden Mehrwert bieten kann.
Der Beitrag ERP-Interview mit Cognigy: digitale Assistenten und künstliche Intelligenz (KI) erschien zuerst auf ERP-News.