Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Steps-Business-Solution-Tutorial: Zahlungsbedingungen pflegen - mwbsc GmbH

Steps-Business-Solution-Tutorial: Zahlungsbedingungen pflegen

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36
Inhaltsverzeichnis
Screenshot Steps Business Solution Zahlungsbedingungen
Screenshot Steps Business Solution Zahlungsbedingungen

Mit den Zahlungsbedingungen legen Sie fest, wann und zu welchen Bedingungen ein Kunde bei Ihnen eine Rechnung zu begleichen hat. Sie können ein Zahlungsziel angeben, in dem der gesamte Betrag zu entrichten ist und der, abhängig vom Kunden, unterschiedlich lang sein kann.

Wussten Sie schon?

Unser Steps-Business-Solution-Tutorial:

Neben dem Zahlungsziel zur Begleichung der Rechnungssumme bietet Steps Business Solution die Möglichkeit der Skontierung. Ihr Kunde kann bei Zahlung innerhalb eines bestimmten Zeitraums einen bestimmten Betrag von der Rechnungssumme abziehen.

Beispiel: Sie möchten eine Zahlungsbedingung eingeben, bei der der Rechnungsbetrag nach 30 Tagen bezahlt werden muss. Rufen Sie dazu die Konfiguration „Zahlungsbedingungen“ auf und öffnen Sie einen neuen Datensatz. Vergeben Sie danach ein Kürzel, mit dessen Hilfe Sie die Zahlungsbedingung bei der Zuordnung zu einem Kunden wieder erkennen (z. B. 30 T) und geben Sie eine ausführlichere Bezeichnung ein (z. B. 30 Tage). Diese einfache Zahlungsbedingung kann nun Kunden zugeordnet werden.

Sofern gewünscht lassen sich mittels Schalter WebShop die verfügbaren Zahlungsbedingungen für den Steps WebShop freigeben.

Über das Menü <Details> können Sie darüber hinaus auch noch Skontierungen einrichten. Darin lässt sich wiederum in der Zahlungsziel Bezeichnung eine bestimmtes Zahlungsziel zuordnen.

Hinweis zur Konfiguration der Zahlungsziele:
Bei der Anlage einer Zahlungsbedingung mit Typ Ende und Angabe von 0 bei Monat, Tag, Jahr und Quartal, wird im Bereich Einkauf ein Zahlziel mit dem Datum 01.01.1899 errechnet.

Über den Menüpunkt <Details> / <Sprache> können die Bezeichnungen der Zahlungsbedingung in Fremdsprachen erfasst werden. Diese wiederum können in Reports und Belegen ausgedruckt werden.

 

In unserem Video-Blog auf unserem Youtube-Kanal des Quality-IT-Team finden Sie ein kleines Tutorial, in dem wir die Zahlungsbedingung 10 Tage 5%, 20 Tage 2%, 30 Tage netto anlegen:

 

weitere insights

Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen

Ein schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen heute unerlässlich. Historisch gewachsene Datensilos stehen dem jedoch im Wege. Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen Datensilos sind überall: Die einzelnen Abteilungen verfügen in aller Regel über eigene Datensammlungen, die jahrzehntelang gewachsen sind. Diese Informationsinseln stellen zunehmend ein Problem dar, denn sie bremsen die Produktivität, verlangsamen […] …

weiterlesen >>

Was bedeutet ROI: Return On Invest?

Die Kapitalrendite (auf Englisch: Return On Invest, kurz: ROI) ist ein Leistungsmaß, das zur Bewertung der Effizienz oder Rentabilität einer Investition oder zum Vergleich der Effizienz verschiedener Investitionen verwendet wird. Mit der Kapitalrendite wird versucht, die Höhe der Rendite einer bestimmten Investition im Verhältnis zu ihren Kosten direkt zu messen. Zur Berechnung des ROI wird […] …

weiterlesen >>

Datenpannen und Hacks passieren jeden Tag

Jedes Jahr werden in Deutschland hunderttausende Unternehmen von Hackern angegriffen. Datenpannen passieren dabei regelmäßig, Und nicht immer können sie sich erfolgreich verteidigen. Dabei kann eine gelungene Strategie im Bereich Cybersecurity mehr sein als nur der bloße Schutz der eigenen Daten. Datenpannen und Hacks passieren jeden Tag Für viele Kunden und Kundinnen großer Vergleichsportale war es […] …

weiterlesen >>