Die Step Ahead AG hat Ihr Produkt Steps Business Solution in der Version 2015.5 veröffentlicht. Dr. QITTi vom Quality-IT-Team hat für Sie die Highlights zusammengefasst:
Die Highlights-Übersicht finden Sie auf unserer Produktseite erp-münchen.de. Details werden wir nächsten Wochen in unserem Blog veröffentlichen.
Versand der neuen Version
Kunden mit abgeschlossenen Softwarepflege für die Steps Business Solution erhalten die nächsten Woche Post von uns. Es beinhaltet wie immer unseren Datenträger mit dem neuen Setup. Bitte beachten Sie die Installationshinweise und vergessen Sie vorher nicht eine Sicherung der gesamten Installation (inkl. Datenbank) durchzuführen. Wie gewohnt bieten wir Ihnen auch zu dieser Version unseren QITT-Update-Service an. Das entsprechende Angebot liegt Ihnen natürlich bei.
Shortcut Datumsfelder in der Steps Business Solution
Heute möchten wir Ihnen einen Tipp für die Datumsfeldern in der ERP-Lösung Steps Business Solution geben. Hier im speziellen haben wir ein paar praktische Shortcuts zur schnelleren Bedienung.
Datumsfelder in der Steps Business Solution
Wechseln Sie gleich mal in den ERP-Client.
Wir haben bereits die Oberfläche Tätigkeit geöffnet. Mit Tätigkeiten können Mitarbeiter eines Unternehmens ihre Arbeiten dokumentieren oder planen. Diese Tätigkeiten können an verschiedene Datensätze angehängt werden. Beispiele sind: Kunden – Lieferanten – Angebote – Aufträge.
Wir gehen auf das Thema KUNDEN noch näher drauf ein. Zu einem Kunden können beliebig viele Tätigkeiten erfasst werden. Beispiele sind:
Telefonate
Besuche
E-Mails.
Diese können unter dem Details-Menü im Kunden in einer Historie, sortiert nach Datum von allen eingesehen werden. So hat man den perfekten Überblick, was bei dem Kunden alles bereits gelaufen ist und wer es gemacht hat.
Über das Aktion-Menü können aus dem Kunden auch neue Tätigkeiten angelegt werden. Sie wird dann entsprechend mit dem Mitarbeiter, Datum und Uhrzeit vorbelegt.
Um das Feld Datum schnell mit der Tastatur bedienen zu können gibt es ein paar praktische Shortcuts:
Taste v stellt das Datum auf vorgestern
Damit können Sie eine Tätigkeit von vorgestern nacherfassen.
Taste g stellt das Datum auf gestern
Damit können Sie eine Tätigkeit von gestern nacherfassen.
Taste h stellt das Datum auf heute
Falls Sie das heutige Datum benötigen
Taste m stellt das Datum auf morgen
um eine geplante Tätigkeit für morgen zu erfassen.
Taste ü stellt das Datum auf übermorgen
um eine geplante Tätigkeit für übermorgen erfassen wollen.
Mit geplanten Tätigkeiten können Sie Ihre Arbeit strukturieren und Aufgaben, die sie die nächsten Tage erledigen wollen bereits im ERP-System erfassen – quasi als Reminder. Praktisch oder?
Youtube-Tutorial zu Datumsfelder in der Steps Business Solution
Ein passendes Youtube-Tutorial gibt es natürlich auch:
Ein Bild von Dr. QITTi gibt es bald auf Facebook und Youtube
ERP, CRM, WWS – bei all den komplexen IT-Themen kann einem schnell der Kopf rauchen. Und das gilt nicht nur für diejenigen, die gerade erst anfangen sich mit den unendlichen Weiten eines Warenwirtschaftssystems zu beschäftigen. Auch diejenigen, die jeden Tag damit arbeiten, sind auf den einen oder anderen Tipp aus der Praxis angewiesen.
Um den Kunden der QITT GmbH aus Garching bei München nicht nur eine kompetente IT-Beratung zu bieten, sondern Ihnen auch im Arbeitsalltag zu helfen, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ab sofort wird Dr. QITTi in unseren zahlreichen Lehrvideos über die Steps Business Solutions, das ERP-System für den Mittelstand, und anderen IT-Themen auftreten. Mit seinen wertvollen Ratschlägen soll er allen Interessierten helfen, ein besseres Verständnis von IT zu bekommen.
Wie Dr. QITTi aussieht und ob er auch Ihnen helfen kann, erfahren Sie im nächsten Video auf unserem Youtube-Kanal. Wer es nicht erwarten kann, sollte uns bei Facebook liken. Hier wird das neue Team-Mitglied jede Woche einen Brainteaser vorstellen.
Diese Website nutzt Cookies & Webanalyse-Systeme, um Ihnen auf Sie zugeschnittene Informationen bieten zu können. Die mwbsc GmbH und von uns bzw. Ihnen autorisierte Dritte können Cookies an Ihren Browser senden, die der Browser dann auf Ihrem System speichert. Diese Cookies unterstützen Sie bei der Navigation und der Verwendung der Website und sammeln aggregierte nicht personalisierte Nutzungsinformationen, die wir zur Verbesserung der Webseitenfunktion verwenden.
Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen getätigte Besuche von uns (mwbsc GmbH) analysiert und verknüpft werden. Sie können dieser interne Webseitenanalyse am Ende der Webseite deaktivieren.