
Mit dem Steps Active Server, einem Produkt der Step Ahead AG aus Germering bei München, können für das ERP-System Steps Business Solution automatisch ausführbare Scripte programmiert, verwaltet und terminiert werden.
Diese Framework haben wir uns vom Quality-IT-Team zu nutze gemacht. Im Rahmen eines Schnittstellen-Projektes zwischen Steps Business Solution und ZALANDO haben uns näher mit dieser neuen Entwicklungsumgebung beschäftigt. Da die Beispiele zumeist noch in VB.script oder VB.net zur Verfügung stehen haben wir unser C#-Beispiel veröffentlicht.
Aufgabenstellung:
Um Bilder auf einem FTP-Server hochzuladen benötigten wir ein entsprechendes Code-Snippet, mit dem wir diese Aktion in einer Unterfunktion auslagern konnten.
Code-Snippet in C#:
private void uploadFile2FTP(string file)//Schritt 3 mit Value "uploadFile2FTP"
{
string localFile = file;
ProgressReport(3, 10);
string ftpServer = "ftp.server.com";
string ftpUser = "ftp-user";
string ftpPassword = "ftp-password";
ProgressReport(3, 50);
string remoteFileName = "targetfile.txt";
WebClient ftpClient = new WebClient();
ftpClient.Credentials = new NetworkCredential(ftpUser, ftpPassword);
try
{
ftpClient.UploadFile(ftpServer + remoteFileName, "STOR", localFile);
}
catch (Exception e)
{
DebugPrint(e.Message.ToString());
DebugPrint("error uploadFile2FTP" + ftpServer + remoteFileName + " STOR " + localFile);
}
ProgressReport(3, 100);
DebugPrint("remoteFileName: " + remoteFileName);
}
Das gesamte Codebeispiel können Sie hier als zusammenhängenden Active Server Job herunterladen: Demo-FTPUpload


