Aktivierung des CRM-Mailclients für myFactory

Inhaltsverzeichnis

Kommunikations-Manager in myFactory.BusinessWorld

Ein direkter ERP-Kunde, der myFactory in der PublicCloud einsetzt hat uns beauftragt den CRM-Mailclient (=Kommunikations-Manager) in Betrieb zu nehmen.

Das Projekt in der Faktentabelle:

EigenschaftWert
Zeitraum01/2017
RollenERP-Consultant
TechnologienmyFactory.BusinessWorld
Besonderheitenbestehenden Postfach mit E-Mail-Verkehr
Nächste Schritteunternehmensweiter Einsatz

Review zum Projekt:

Bisher setzt der Kunde nur den Webshop von myFactory ein und damit verbundene Auftragsverwaltung. Nun sollen schrittweise die Geschäftsprozesse optimiert werden und Aufträge aus dem ERP-System per Mail versendet werden. Hier bietet sich der Einsatz des Kommunikations-Manager an. Mit diesem webbasierten Client (so wie die gesamte myFactory) ist die An- und Einbindung eins IMAP-Postfaches möglich. Darüber hinaus verknüpft der Mail-Client die E-Mails mit dem Kunden und hinterlegt die E-Mails als Kontakt-Eintrag. So wird CRM noch einfacher – der Zugriff auf die gesamte Kunden-Kommunikation ist nun nicht mehr von einem Postfach abhängig sondern für alle berechtigten Mitarbeiter verfügbar. Wir freuen uns schon, wenn alle Mitarbeiter den Client einsetzen.

Falls Sie Fragen zu diesem Projekt haben oder eine myFactory-Installation die Sie noch nicht zu 100% nutzen, so kommen Sie gerne auf uns zu:

    weitere insights

    Wenn die KI auf die Cloud trifft – Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf die zukünftige Arbeitswelt?Wenn die KI auf die Cloud trifft –

    Sie verfasst Texte und entwirft Illustrationen mithilfe einfacher Sprachbefehle und auf Basis von Deep Learning – einem künstlichen, neuronalen Netz, das dem menschlichen Gehirn nachempfunden ist. Nahezu unbegrenzt scheinen die Einsatzmöglichkeiten. „Generative KI lässt sich längst nicht mehr als Science-Fiction-Märchen betiteln, sondern beeinflusst im Gegenteil spürbar die reale Welt. Sie treibt die digitale Fortentwicklung mit […] …

    weiterlesen >>

    Mit fünf Maßnahmen Multi-Cloud-Herausforderungen in den Griff bekommen

    Immer mehr Unternehmen nutzen Multi-Cloud-Umgebungen. Damit steigt unweigerlich die Komplexität, gerade im Hinblick auf das Cloud-Management. IT-Dienstleister Consol nennt fünf Voraussetzungen und Maßnahmen, die einen effizienten Multi-Cloud-Betrieb sicherstellen. Mit fünf Maßnahmen Multi-Cloud-Herausforderungen in den Griff bekommen Alle Clouds basieren im Prinzip auf den gleichen Konzepten, weisen allerdings auch einige Unterschiede auf. Sie betreffen zum Beispiel […] …

    weiterlesen >>

    7 essenzielle Schritte für eine erfolgreiche Cloud-Migration

    In der Theorie klingt es so gar nicht so kompliziert: Daten, Anwendungen, Prozesse und Systeme werden von A (der On-Premises-Infrastruktur) nach B (in die Cloud) verlagert. In der Praxis erfordert diese Aufgabe jedoch gründliche Vorbereitung und Zeit – zumindest, wenn man die Migration als Chance nutzen will, um veraltete Prozesse abzuschaffen, die Zusammenarbeit in und […] …

    weiterlesen >>