Entwicklung einer Zalando-Schnittstelle

Executive Summary:
Um was geht es in diesem Beitrag:
Inhaltsverzeichnis

Entwicklung einer Zalando-Schnittstelle zwischen Tradebyte und Steps Business Solution

Ein großer Internethändler mit diversen Kanälen (Webshop, Amazon, eBay, …) möchte zukünftig seine Produkte bei Zalando anbieten. Produkte können bei Zalando nur über die Middleware TB.ONE (ein Produkt der Tradebyte GmbH) eingestellt werden. Die Käufe werden über diese Plattform an den Händler zurückgeliefert. Der Kunde setzt als kaufmännische Lösung Steps Business Solution ein. Dort befinden sich alle Produktdaten. Die Auftragsabwicklung erfolgt ebenfalls dort. Die Daten müssen zwischen TB.ONE und Steps Business Solution regelmässig abgeglichen werden.

Das Projekt in der Faktentabelle:

[table id=10 /]

Review zum Projekt:

Die Digitale Transformation erfordert es immer neue Vertriebskanäle zu beliefern. Zalando ist einer der interessanten Modeplattformen im deutschen Markt, so dass dieses Projekt mit sehr viel Neugier verbunden war, wie hinter den Kulissen die digitalen Geschäftsprozesse ablaufen.  Falls Sie Fragen zu diesem Projekt haben, so kommen Sie gerne auf mich zu:

    weitere insights

    Was bedeutet CRM?

    CRM bedeutet Customer Relationship Management und dient der Administration der Kundenbeziehungen. Das System unterstützt Unternehmen, die Beziehung zu ihren Kunden zu verbessern. Ziel ist es,

    weiterlesen >>