ERP-Schulung: Steps Business Solution Inventur

Executive Summary:
Um was geht es in diesem Beitrag:
Inhaltsverzeichnis

Schulung: Steps Business Solution DEV insides

Der ERP-AnbieterACEA GmbH, hat uns beauftragt, in deren Namen, einen Kunden in Bereich Steps Business Solution zu schulen. Fokus der Schulung war die Thematik Inventur.

Das Projekt in der Faktentabelle:

EigenschaftWert
Zeitraum12/2016
RollenSchulungsleiter
TechnologienSteps Business Solution
Besonderheitengroße Datenmengen und komplexe Lagerstrukturen mit Lagerorten und Lagerplätzen
Nächste Schrittekeine

Review zum Projekt:

Die Besonderheit beim Kunden liegt in der großen Datenmenge (viele Artikel) und komplexe Lagerstruktur (Lagerorte + Lagerplätze). Die Laufzeit der Inventurbuchungen (Erstellung, Bearbeitung, Verbuchung/Abschluss) sind entscheidend für einen schnellen Ablauf. Auch wenn Wareneingänge und Warenausgänge für die Zeit nicht vorgesehen sind, muss das EDV-System schnellstmöglich wieder in den Regelbetrieb zurückkehren. Im Rahmen der Schulung wurde im Testsystem eine Inventur eröffnet und die Laufzeit geprüft. Die Bearbeiter wurden in den Druck der Zählliste sowie Eingabe der Ist-Werte unterrichtet. Eine erfolgreiche und reibungslose Verbuchung steht somit nichts mehr im Wege.

Falls Sie Fragen zu diesem Projekt haben oder auch eine technische oder fachliche Schulung in Steps Business Solution benötigen, so kommen Sie gerne auf uns zu:

    weitere insights

    Was bedeutet CRM?

    CRM bedeutet Customer Relationship Management und dient der Administration der Kundenbeziehungen. Das System unterstützt Unternehmen, die Beziehung zu ihren Kunden zu verbessern. Ziel ist es,

    weiterlesen >>

    Abkürzungen in der Cloud

    Die Erfindung der Cloud animierte Informatiker und PR-Berater zu neuen Abkürzungen. Die Computerwoche hat die beliebtesten Abkürzungen aufgelistet. Den Artikel finden Sie hier: Was die

    weiterlesen >>