Datenschutzprüfungen vom BayLDA: Löschen von Daten bei ERP-Systemen (SAP)

Executive Summary:
Um was geht es in diesem Beitrag:
Inhaltsverzeichnis

Das BayLDA führt im Rahmen seiner gesetzlichen Aufgaben regelmäßig anlassbezogene und anlasslose Datenschutzprüfungen durch. Anlassbezogene Prüfungen erfolgen meist aufgrund von Beschwerden oder konkreten Hinweisen auf mögliche Datenschutzverstöße. Anlasslose Prüfungen erfolgen nach pflichtgemäßem Ermessen branchenunabhängig in allen Regionen Bayerns. Das BayLDA führt diese anlasslosen Prüfungen in der Regel als sog. fokussierte Prüfungen bei einzelnen Unternehmen vor Ort, als Prüfungen im Wege eines schriftlichen Verfahrens oder als Onlineprüfung automatisiert über das Internet durch. Darüber hinaus beteiligt sich das BayLDA auch an überregionalen Prüfungen.

Datenschutzprüfungen vom BayLDA: Löschen von Daten bei ERP-Systemen (SAP)

Kurzbeschreibung

Im Rahmen einer separaten Kontrolle sollen Löschroutinen bei größeren Unternehmen untersucht werden. Fokus soll hierbei das DS-GVO-konforme und fristgerechte Löschen personenbezogener Daten in ERP-Systemen sein. Dafür ist geplant, den Einsatz von SAP-Software bei Unternehmen hinsichtlich der vorhandenen Module bzw. Datenlösch-Applikationen zu kontrollieren und die erforderlichen Löschkonzepte zu begutachten.

Prüfgrundlage

  • Art. 17 DS-GVO
  • Art. 25 DS-GVO

Zielgruppe

  • Größere Unternehmen mit SAP-Systemen

Auswahlkriterien

  • offen

Anzahl der geprüften Unternehmen

  • offen

Vor-Ort-Kontrolle geplant bei

  • offen

Weitere Informationen zum Status gibt es hier: https://www.lda.bayern.de/de/kontrollen.html

weitere insights

Was bedeutet CRM?

CRM bedeutet Customer Relationship Management und dient der Administration der Kundenbeziehungen. Das System unterstützt Unternehmen, die Beziehung zu ihren Kunden zu verbessern. Ziel ist es,

weiterlesen >>

Abkürzungen in der Cloud

Die Erfindung der Cloud animierte Informatiker und PR-Berater zu neuen Abkürzungen. Die Computerwoche hat die beliebtesten Abkürzungen aufgelistet. Den Artikel finden Sie hier: Was die

weiterlesen >>