ERP-Schulung: Steps Business Solution Inventur

Inhaltsverzeichnis

Schulung: Steps Business Solution DEV insides

Der ERP-AnbieterACEA GmbH, hat uns beauftragt, in deren Namen, einen Kunden in Bereich Steps Business Solution zu schulen. Fokus der Schulung war die Thematik Inventur.

Das Projekt in der Faktentabelle:

EigenschaftWert
Zeitraum12/2016
RollenSchulungsleiter
TechnologienSteps Business Solution
Besonderheitengroße Datenmengen und komplexe Lagerstrukturen mit Lagerorten und Lagerplätzen
Nächste Schrittekeine

Review zum Projekt:

Die Besonderheit beim Kunden liegt in der großen Datenmenge (viele Artikel) und komplexe Lagerstruktur (Lagerorte + Lagerplätze). Die Laufzeit der Inventurbuchungen (Erstellung, Bearbeitung, Verbuchung/Abschluss) sind entscheidend für einen schnellen Ablauf. Auch wenn Wareneingänge und Warenausgänge für die Zeit nicht vorgesehen sind, muss das EDV-System schnellstmöglich wieder in den Regelbetrieb zurückkehren. Im Rahmen der Schulung wurde im Testsystem eine Inventur eröffnet und die Laufzeit geprüft. Die Bearbeiter wurden in den Druck der Zählliste sowie Eingabe der Ist-Werte unterrichtet. Eine erfolgreiche und reibungslose Verbuchung steht somit nichts mehr im Wege.

Falls Sie Fragen zu diesem Projekt haben oder auch eine technische oder fachliche Schulung in Steps Business Solution benötigen, so kommen Sie gerne auf uns zu:

    weitere insights

    Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen

    Ein schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen heute unerlässlich. Historisch gewachsene Datensilos stehen dem jedoch im Wege. Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen Datensilos sind überall: Die einzelnen Abteilungen verfügen in aller Regel über eigene Datensammlungen, die jahrzehntelang gewachsen sind. Diese Informationsinseln stellen zunehmend ein Problem dar, denn sie bremsen die Produktivität, verlangsamen […] …

    weiterlesen >>

    Was bedeutet ROI: Return On Invest?

    Die Kapitalrendite (auf Englisch: Return On Invest, kurz: ROI) ist ein Leistungsmaß, das zur Bewertung der Effizienz oder Rentabilität einer Investition oder zum Vergleich der Effizienz verschiedener Investitionen verwendet wird. Mit der Kapitalrendite wird versucht, die Höhe der Rendite einer bestimmten Investition im Verhältnis zu ihren Kosten direkt zu messen. Zur Berechnung des ROI wird […] …

    weiterlesen >>

    Datenpannen und Hacks passieren jeden Tag

    Jedes Jahr werden in Deutschland hunderttausende Unternehmen von Hackern angegriffen. Datenpannen passieren dabei regelmäßig, Und nicht immer können sie sich erfolgreich verteidigen. Dabei kann eine gelungene Strategie im Bereich Cybersecurity mehr sein als nur der bloße Schutz der eigenen Daten. Datenpannen und Hacks passieren jeden Tag Für viele Kunden und Kundinnen großer Vergleichsportale war es […] …

    weiterlesen >>