Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 ERP-Tipp: Spalten fixieren in der Steps Business Solution - mwbsc GmbH

ERP-Tipp: Spalten fixieren in der Steps Business Solution

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36
Inhaltsverzeichnis
Tipps und Tricks von Dr. QITTi
Tipps und Tricks von Dr. QITTi

Heute möchten wir Ihnen einen ERP-Tipp für Tabellen in der ERP-Lösung Steps Business Solution geben. Hier im speziellen mit dem Thema Fixierung von Spalten.

Wie gehen wir vor, um Spalten in der ERP-Lösung zu fixieren?

Wechseln Sie in Ihrem ERP-Client der Steps Business Solution. Wir haben bereits die Oberfläche Kunde geöffnet. In dieser Oberfläche befindet sich die Tabelle Kontakte.

Was sind Kontakte zu einem Kunden?

Zu einem Kunden können beliebig viele Kontakte – also Mitarbeiter des Kunden – erfasst werden. Nun kann es vorkommen, dass bei diesem Kunden Mitarbeiter kündigen oder in Ihren wohlverdienten Ruhestand gehen. Um Kontakte nicht löschen zu müssen, gibt es ein Feld „inaktiv“ mit dem Ansprechpartner entsprechend markiert werden kann. Später können Sie im Kampagnenmanager für Ihr Mailing diese Kontakte herausfiltern und denen natürlich keine E-Mail schicken. Nun aber zurück zu unserem inaktiv-Status. Falls Sie dieses Feld noch nicht in der Tabelle haben, können Sie dieses noch einblenden. Wie? Nun dazu gibt es ein anderes Video – einfach mal in unserem Youtube-Kanal vorbei schauen.

Spalten fixieren in der Steps Business Solution
Spalten fixieren in der Steps Business Solution

Um nun eine Fixierung der Spalte festzulegen, klicken Sie die letzte Spalte mit der rechten Maustaste an, die Fix bleiben soll. Dort gibt es einen Eintrag „Spalten fixieren“. Das heißt auch, sie können mehrere Spalten am Anfang fixieren. Fixierungen in der Mitte der Tabelle sind nicht möglich. Wenn Sie die Fixierung lösen wollen, klicken sie nochmals auf eine Spalte und wählen den Eintrag nochmals. Um nur das inaktiv-Feld zu fixieren positionieren Sie die Spalte an den Anfang, klicken rechte Maustaste und fixieren. Wenn Sie sich nun in der Tabelle nach rechts bewegen, bleibt diese Spalte immer sichtbar. Cool oder? Die passende Anleitung gibt es auch als Video:

 

weitere insights

Ohne optimale ERP-Lösung kann Digitalisierung nicht stattfinden

Moderne ERP-Lösungen bilden die Einzel-, Varianten- und Massenfertigung auf einer Plattform ab. Ohne optimale ERP-Lösung kann Digitalisierung nicht stattfinden Smart Manufacturing oder Industrie 4.0: Dahinter verbirgt sich die digitale Transformation, mit der in der fertigenden Industrie deutlich mehr Effizienz erzielt werden kann. Und dennoch bleiben viele Unternehmen noch hinter ihrem Potenzial zurück und verpassen den […] …

weiterlesen >>

Wenn die KI auf die Cloud trifft – Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf die zukünftige Arbeitswelt?Wenn die KI auf die Cloud trifft –

Sie verfasst Texte und entwirft Illustrationen mithilfe einfacher Sprachbefehle und auf Basis von Deep Learning – einem künstlichen, neuronalen Netz, das dem menschlichen Gehirn nachempfunden ist. Nahezu unbegrenzt scheinen die Einsatzmöglichkeiten. „Generative KI lässt sich längst nicht mehr als Science-Fiction-Märchen betiteln, sondern beeinflusst im Gegenteil spürbar die reale Welt. Sie treibt die digitale Fortentwicklung mit […] …

weiterlesen >>

Mit fünf Maßnahmen Multi-Cloud-Herausforderungen in den Griff bekommen

Immer mehr Unternehmen nutzen Multi-Cloud-Umgebungen. Damit steigt unweigerlich die Komplexität, gerade im Hinblick auf das Cloud-Management. IT-Dienstleister Consol nennt fünf Voraussetzungen und Maßnahmen, die einen effizienten Multi-Cloud-Betrieb sicherstellen. Mit fünf Maßnahmen Multi-Cloud-Herausforderungen in den Griff bekommen Alle Clouds basieren im Prinzip auf den gleichen Konzepten, weisen allerdings auch einige Unterschiede auf. Sie betreffen zum Beispiel […] …

weiterlesen >>