KUMAVISION übernimmt ERP-Bereich von GemiTeam

Inhaltsverzeichnis

Die KUMAVISION AG hat zum 1.1.2017 den Geschäftsbereich Dynamics NAV der Regensburger GemiTeam Gesellschaft für Software-Systeme mbH übernommen. Mit der Übernahme baut die KUMAVISION, die zu den führenden Anbietern von ERP- und CRM-Lösungen im deutschsprachigen Raum gehört, ihre regionale Präsenz in Bayern weiter aus. GemiTeam regelt mit dem Verkauf die Unternehmensnachfolge und bietet den Kunden und Mitarbeitern eine sichere Zukunftsperspektive.

KUMAVISION übernimmt ERP-Bereich von GemiTeam

KUMAVISION setzt mit der Übernahme von GemiTeam ihren kontinuierlichen Expansionskurs fort.

KUMAVISION-CEO Kay von Wilcken:

„Wir setzen auf eine ausgewogene Mischung von organischem Wachstum und gezielten Zukäufen. Mit GemiTeam stärken wir unser Engagement im Wirtschaftsraum Ostbayern.“

Der Microsoft-Partner GemiTeam verfügt über 20 Jahre Erfahrung mit der Entwicklung, Einführung und Betreuung von ERP-Software. Das Unternehmen ist in der Region Regensburg kundennah aufgestellt und betreut darüber hinaus auch überregional namhafte Unternehmen. Zum Portfolio von GemiTeam zählt weiterhin ein selbst entwickeltes Erweiterungsmodul zur Zeiterfassung mit Dynamics NAV, das die Übernahme auch unter dem aktuellen Trend zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen attraktiv macht.

Kontinuität und Perspektiven

Günther Kain, Geschäftsführer von GemiTeam:

„Wir haben im Zuge der Nachfolgeregelung für unser Unternehmen nach einem Microsoft-Partner gesucht, der unseren Kunden nicht nur Kontinuität, sondern auch neue Perspektiven durch ein gleichermaßen innovatives wie auf den Mittelstand fokussiertes Portfolio bietet. In KUMAVISION haben wir diesen starken Partner gefunden.“

Kain sieht den ERP-Bereich von GemiTeam bei KUMAVISION bestens aufgehoben. Die Betreuung der Kunden ist sichergestellt, die bekannten Ansprechpartner bleiben erhalten. Gleichzeitig erhalten die Kunden von GemiTeam Zugriff auf das umfassende Portfolio der KUMAVISION in den Bereichen ERP, CRM, BI und Cloud.

weitere insights

ERP-Systeme: Der Schlüssel zur Umsetzung von ESG-Projekten

E, S und G: Diese drei Buchstaben bestimmen das unternehmerische Handeln in der Zukunft. Doch was bedeutet ESG eigentlich und wie setzt man ESG-Projekte um? Welchen Einfluss haben Environmental, Social und Governance auf die Erfüllung ihrer Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft? ERP-Systeme unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von ESG-Themen, indem sie ein einheitliches System für die […] …

weiterlesen >>

KI-Dialogsysteme sind auf dem Vormarsch

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, vor allem aufgrund von ChatGPT. Doch heutige KI-Systeme können weit mehr, als nur Texte zu generieren, die sich beinahe so lesen, als ob sie ein Mensch geschrieben hätte. Moderne KI-Systeme können verstehen, was Menschen wollen und entsprechend darauf reagieren. „Conversational AI“ heißt dieser Trend international, im Deutschen etwas […] …

weiterlesen >>

Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen

Ein schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen heute unerlässlich. Historisch gewachsene Datensilos stehen dem jedoch im Wege. Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen Datensilos sind überall: Die einzelnen Abteilungen verfügen in aller Regel über eigene Datensammlungen, die jahrzehntelang gewachsen sind. Diese Informationsinseln stellen zunehmend ein Problem dar, denn sie bremsen die Produktivität, verlangsamen […] …

weiterlesen >>