Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 SAP im Mittelstand - mwbsc GmbH

SAP im Mittelstand

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36
Inhaltsverzeichnis

Der Business Software Markt ist nach wie vor ein hart umkämpfter Markt für Softwarehersteller. Auch SAP will da mitspielen. Das Kundenpotenzial segmentiert sich für SAP in 3 Gruppen:

  • kleine (10-100 User),
  • mittlere (50-500 User) und
  • große (100-2500 User) Unternehmen.

Für alle Segmente möchte SAP eine Lösung anbieten tut sich aber mit seinem eigenen Image schwer und versteht vermutlich bis heute das Geschäft mit der „Masse“ nicht. Schade eigentlich – das SAP-Know-How sollte doch eigentlich mehr drauf haben. Evtl. sollten sich die Softwarehersteller auf Ihre Kernkompetenz rückbesinnen und Software herstellen. Den Vertrieb und das Consulting sollten Sie einem Partnerkanal überlassen. Die Allmachtsfantasien der Hersteller könnten Ihren Erfolg schmälern, den gerade kleine Unternehmen wollen und brauchen den nahen Gedanken zu Ihrem #ERP-Consultant. Einen interessanten Artikel zum Kampf von SAP im Mittelstand findet sich von den Kollegen der COMPUTERWOCHE​: http://www.computerwoche.de/a/sap-und-der-mittelstand,3093180?tap=8c7f35f6687d0f0501fdeb32fb6ac5ba&r=263629489528323&lid=394953&pm_ln=52

weitere insights

Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen

Ein schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen heute unerlässlich. Historisch gewachsene Datensilos stehen dem jedoch im Wege. Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen Datensilos sind überall: Die einzelnen Abteilungen verfügen in aller Regel über eigene Datensammlungen, die jahrzehntelang gewachsen sind. Diese Informationsinseln stellen zunehmend ein Problem dar, denn sie bremsen die Produktivität, verlangsamen […] …

weiterlesen >>

Was bedeutet ROI: Return On Invest?

Die Kapitalrendite (auf Englisch: Return On Invest, kurz: ROI) ist ein Leistungsmaß, das zur Bewertung der Effizienz oder Rentabilität einer Investition oder zum Vergleich der Effizienz verschiedener Investitionen verwendet wird. Mit der Kapitalrendite wird versucht, die Höhe der Rendite einer bestimmten Investition im Verhältnis zu ihren Kosten direkt zu messen. Zur Berechnung des ROI wird […] …

weiterlesen >>

Datenpannen und Hacks passieren jeden Tag

Jedes Jahr werden in Deutschland hunderttausende Unternehmen von Hackern angegriffen. Datenpannen passieren dabei regelmäßig, Und nicht immer können sie sich erfolgreich verteidigen. Dabei kann eine gelungene Strategie im Bereich Cybersecurity mehr sein als nur der bloße Schutz der eigenen Daten. Datenpannen und Hacks passieren jeden Tag Für viele Kunden und Kundinnen großer Vergleichsportale war es […] …

weiterlesen >>