Steps Business Solution jetzt auch via Office 365 mobil nutzen

Executive Summary:
Um was geht es in diesem Beitrag:
Inhaltsverzeichnis

Der ERP-Hersteller Step Ahead AG hat Ihr Produkt Steps Business Solution in der Version 2015.5 ausgeliefert. Ein besonderes Highlight ist die Erweiterung der Exchange Sync

Steps Business Solution 2015.5 Office 365
Steps Business Solution 2015.5 Office 365

Informationen zum Produkt Steps Business Solution finden Sie auf www.erp-muenchen.de. Speziell zu den Funktionserweiterungen in der Exchange Sync können wir Ihnen folgenden Post empfehlen: http://erp-muenchen.de/steps-business-solution-jetzt-auch-via-office-365-mobil-nutzen/

Unternehmenssoftware Steps Business Solution 2015.5

Das ERP-System Steps Business Solution wird von mehr als 750 Kunden und 6.000 Anwendern in meist kleinen und mittelständischen Unternehmen eingesetzt. Es ist der Beweis dafür, dass die Lösung perfekt für den Mittelstand ist. Die Gesamtlösung hat keine Branchenfokus, d. h. es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Unternehmen, die diese Applikation nutzbringend einsetzen. Weitere Informationen zur Applikation finden Sie hier.

Sind Sie fit für die neue Version?

Die neue Version bietet dank werthaltiger Softwarepflege immer wieder tolle Features, die Ihre Geschäftsprozess optimieren können. Die Steps Business Solution ist in Ihren Anpassungsmöglichkeiten sehr flexibel und bietet damit die perfekte Grundlage für die Optimierung Ihrer Abläufe. Brauchen Sie Hilfe bei der Installation oder Umstellung auf die neue Version? Das Quality-IT-Team ist für Sie da. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch.

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

weitere insights

Was bedeutet CRM?

CRM bedeutet Customer Relationship Management und dient der Administration der Kundenbeziehungen. Das System unterstützt Unternehmen, die Beziehung zu ihren Kunden zu verbessern. Ziel ist es,

weiterlesen >>

Abkürzungen in der Cloud

Die Erfindung der Cloud animierte Informatiker und PR-Berater zu neuen Abkürzungen. Die Computerwoche hat die beliebtesten Abkürzungen aufgelistet. Den Artikel finden Sie hier: Was die

weiterlesen >>