
Wollen Sie Innovation fördern? Gründen Sie keinen neuen Ausschuss – tun Sie stattdessen dies.
Innovationen anzustoßen ist einfacher, als Sie vielleicht denken – und Sie müssen nicht noch ein weiteres Meeting anberaumen, um sie zu verwirklichen.
Business insights und Artikel von uns geschrieben …
Innovationen anzustoßen ist einfacher, als Sie vielleicht denken – und Sie müssen nicht noch ein weiteres Meeting anberaumen, um sie zu verwirklichen.
„Unsere Kunden wollen alles und zu jeder Zeit.“ So lautet vielerorts das Credo des Online-Handels. Customer Convenience ist dabei oftmals das Zauberwort. Das Ziel ist es, den Kunden den kompletten Kaufprozess so bequem wie möglich zu machen – inklusive des Retourenprozesses. Artjom Bruch, CEO bei Trusted Returns erklärt, warum paketfreie Retouren nur augenscheinlich den Kundenwünschen […] …
RPA-Chancen und -Risiken, Handlungsempfehlungen und Skalierungstipps einfach erklärt: Vier RPA-Mythen auf den Zahn gefühlt: So entfesseln Unternehmen die Magie der intelligenten Prozessautomatisierung Robotic Process Automation (RPA) ist keine Zauberei, aber dennoch magisch. Die RPA-Experten von Another Monday wollen die Vorteile und Möglichkeiten intelligenter Prozessautomatisierung nun besser greif- und umsetzbar machen. Daher hat der Anbieter mit […] …
Beabsichtigtes oder irrtümliches Löschen, ein Cyber-Angriff oder ein durch ausgefallene Server oder eine ungeplante Downtime im (Cloud-)Rechenzentrum hervorgerufener Systemausfall. Die Ursachen für den Verlust von E-Mail-Daten können unterschiedlich sein. Was für viele Mitarbeiter in erster Linie ärgerlich ist, kann ein Unternehmen nicht nur unter Umständen Bußgelder und Reputation, sondern im schlimmsten Fall auch die Existenz […] …
Alles was man über CRM-Implementierungen wissen muss! Wie läuft eine CRM-Implementierung ab? Eine CRM-Implementierung beginnt mit der Identifizierung der Ziele und Anforderungen des Unternehmens. Dieser Prozess beinhaltet eine Reihe von Schritten, einschließlich der Auswahl der richtigen CRM-Software, der Konfiguration und Anpassung der Software an die Bedürfnisse des Unternehmens, der Integration der Software mit anderen Systemen, […] …
Beherrschen Sie die wichtigste Technik, um alle Ihre Ziele zu erreichen.
Jährlich entsteht deutschen Unternehmen laut Digitalverband Bitkom ein Schaden von 223 Milliarden Euro aufgrund krimineller Angriffe. Ob durch Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl. Es sind nicht nur wirtschaftliche Einbußen, die die betroffenen Unternehmen davontragen, auch das Firmenimage leidet nachhaltig. Wie aber kommt es dazu? Und was genau sind die Risiken mangelnder Datensicherheit? Wir zeigen Ihnen die […] …
Die Arbeitslosenquote in Deutschland befindet sich auf einem historischen Tiefstand; Unternehmen jeder Größe suchen händeringend nach Fachpersonal. Um Spezialisten tobt bereits ein Kampf, der in Zukunft von den großen Konzernen noch härter und internationaler ausgefochten wird. Doch das Thema Mitarbeitergewinnung betrifft auch kleine und mittelständische Unternehmen. Wie können sich diese im War for Talents erfolgversprechend […] …
Worauf kommt es letztlich an – auf technische Performance-Kennzahlen oder das subjektive IT-Erlebnis? Mit steigender Digitalisierung und hybriden Arbeitsumgebungen rücken mehr und mehr Experience Level Agreements, kurz XLAs, in den Blick. Scheinbar schwer zu fassen. Denn es gibt probate Wege, um die ‚gefühlte‘ Anwenderperspektive in greifbare Ansatzpunkte für die IT zu übersetzen. Nexthink erklärt XLA-Kennzahlen. […] …