Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Was bedeutet Marketing-Automation? - mwbsc GmbH

Was bedeutet Marketing-Automation?

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36
Inhaltsverzeichnis

Unternehmen meinen es würde ausreichen ein Marketing-Automation-System zu installieren. Ein  effektives und zielgerichtetes Marketing kommt dann von selbst. Dass mit der Installation eines solchen Tools noch eine Vielzahl an Prozessen, Definitionen und Ressourcen benötigt werden, ist oftmals wenig bekannt.

Was bedeutet Marketing-Automation?

Marketing-Automation ist nicht die Installation eines tollen Tools sondern ein Geschäftsprozess. Um eine erfolgreiche Optimierung zu erhalten sollte man mit folgenden Aufgaben starten:

  • die Entwicklung Ihrer Zielgruppen,
  • die Ausrichtung Ihrer Inhalte auf die Zielgruppen,
  • die stufenweise Definition Ihres Lead Ratings und
  • der Prozess des Lead Nurturings, das in Verbindung mit dem Progressive Profiling einhergeht,

Zusätzlich benötigen Sie auch Menschen, die anhand dieser Vorgaben das System installieren, implementieren und dann bedienen.

Erfahrungen und Ressourcen sind die beiden Faktoren, die ein solches Projekt zum scheitern bringen.

Softwareinstallation allein reicht nicht aus!

Die meisten Hersteller preisen die Einfachkeit Ihres Produktes und vermitteln ihren Kunden, dass sie gleich nach der Installation mit mehrstufigen Trigger-Kampagnen inklusive automatischem Lead Scoring, starten können. Marketing-Automation scheint also nur die erweiterte Form eines E-Mail-Marketing-Tools zu sein. Mit dem einzigen Unterschied, dass es effizienter und erfolgreicher macht. So weit die Werbung!

Auch Unternehmen glauben der Werbung und legen gleich los. Die breit gestreute E-Mail-Kampagne geht an die gesamte Interessentendatenbank. Lead Nurturing oder Progressive Profiling werden vergessen und die Enttäuschung über die neu installierte Software ist groß. Von Software alleine kommt nun mal kein Marketing-Erfolg. Am Ende fehlen die erfolgreichen Leads für den Vertrieb.

Die Lösung: Mit der richtigen Software den Geschäftsprozess optimieren!

Das richtige Rezept macht den Kuchen perfekt. Der beste Ofen der Welt bringt keinen guten Kuchen hervor wenn der Teig schlecht gemacht ist. Wenn wir das Bild übertragen, so muss mit der Anschaffung einer Marketing-Automation-Software (=Ofen) auch die Teigproduktion (=Geschäftsprozess) stimmen. Nur in der Kombination erreichen Sie das perfekte Ergebnis, gut qualifizierte Leads (=Kuchen), die im Vertrieb weiter bearbeitet werden können.

Das Quality-IT-Team stellt Ihre Geschäftsprozesse in den Mittelpunkt und optimiert mit Ihnen zusammen diesen Prozess. Die Software ist damit Mittel zum Zweck.

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch.

weitere insights

ERP-Systeme: Der Schlüssel zur Umsetzung von ESG-Projekten

E, S und G: Diese drei Buchstaben bestimmen das unternehmerische Handeln in der Zukunft. Doch was bedeutet ESG eigentlich und wie setzt man ESG-Projekte um? Welchen Einfluss haben Environmental, Social und Governance auf die Erfüllung ihrer Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft? ERP-Systeme unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von ESG-Themen, indem sie ein einheitliches System für die […] …

weiterlesen >>

KI-Dialogsysteme sind auf dem Vormarsch

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, vor allem aufgrund von ChatGPT. Doch heutige KI-Systeme können weit mehr, als nur Texte zu generieren, die sich beinahe so lesen, als ob sie ein Mensch geschrieben hätte. Moderne KI-Systeme können verstehen, was Menschen wollen und entsprechend darauf reagieren. „Conversational AI“ heißt dieser Trend international, im Deutschen etwas […] …

weiterlesen >>

Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen

Ein schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen heute unerlässlich. Historisch gewachsene Datensilos stehen dem jedoch im Wege. Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen Datensilos sind überall: Die einzelnen Abteilungen verfügen in aller Regel über eigene Datensammlungen, die jahrzehntelang gewachsen sind. Diese Informationsinseln stellen zunehmend ein Problem dar, denn sie bremsen die Produktivität, verlangsamen […] …

weiterlesen >>