Allgeier-Gruppe übernimmt Gesellschaften von Ciber

Inhaltsverzeichnis

Die Allgeier-Gruppe baut den SAP-Bereich um Beratungsleistungen und Managed Services um.

Allgeier-Gruppe übernimmt Gesellschaften von Ciber

Die Allgeier Enterprise Services AG übernimmt die Geschäfte des amerikanischen IT-Dienstleisters Ciber Inc. in Deutschland, Dänemark und Frankreich. Dazu gehören die Tochtergesellschaften Ciber AG und Ciber Managed Services GmbH, die Ciber France SAS sowie Teile der dänischen Tochterfirma. Die Transaktion umfasst außerdem die Übernahme der Softwarelösung Ciber Compliance Suite for SAP Systems. Unter dem Dach der Allgeier Enterprise Services AG führt das IT-Unternehmen die neuen Gesellschaften mit dem bestehenden SAP-Geschäft zusammen. Allgeier übernimmt mit rund 300 Mitarbeitern die gesamte Belegschaft der zugekauften Gesellschaften, davon sind derzeit 280 an den Ciber-Standorten in Heidelberg, Köln, Sulzbach bei Frankfurt sowie Freiburg tätig.

Jörg Dietmann, Vorstandsmitglied der Allgeier Enterprise Services AG, über die Bedeutung der Firmenübernahmen für die Allgeier-Gruppe:

„Durch den Kauf der Ciber-Gesellschaften bauen wir unser Portfolio um wichtige SAP-Beratungsleistungen sowie SAP-Managed Services konsequent weiter aus. In Verbindung mit unseren Kernkompetenzen in den Branchen Retail, Medien sowie in der Prozess- und Konsumgüterindustrie positionieren wir uns als führender Full-Service-IT-Anbieter.“

Digitalisierung bei Kunden vorantreiben

Bereits im vergangenen Jahr erweiterte das Unternehmen mit dem Geschäftsfeld Allgeier Enterprise Services sein SAP-Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Branchen Handel, Logistik, Chemie, Pharma, Nahrungs- und Genussmittel sowie Medien.

Michael Schmidt, ebenfalls Mitglied des Vorstands der Allgeier Enterprise Services AG:

„Infolge des weiteren Ausbaus können wir unser Innovationspotential im Bereich S/4 HANA und S/4 HANA Cloud noch schneller und gezielter abrufen und damit unsere Mittelstandskunden in ihrer Digitalisierungsstrategie unterstützen.“

Den Fokus legt Allgeier dabei auf die Leistungen Managed Services sowie Projektberatung, die das Unternehmen künftig an verschiedenen Standorten in Deutschland und Europa umsetzen kann. Mit diesen strategischen Maßnahmen und den 600 SAP-Experten im eigenen Haus kommt Allgeier dem steigenden Bedarf der Kunden an branchenspezifischen Produkten und Services nach: Insgesamt rechnet die Allgeier Enterprise Services AG 2017 mit einem Umsatz in Höhe von 120 Millionen Euro.

Ganzheitliches Leistungsspektrum für Kunden

Von dem Ausbau des SAP-Bereichs profitieren auch die anderen Geschäftsbereiche der Allgeier-Gruppe.

Jörg Dietmann fasst zusammen:

„Wir bündeln unsere Stärken und bieten unseren rund 3.000 Großkunden sowie auch kleinen und mittelständischen Unternehmen ein starkes ganzheitliches Leistungs- und Produktspektrum – von SAP-Services bis hin zu Lösungen in den Bereichen Enterprise Content Management (ECM), Enterprise Resource Planning (ERP) sowie Security.“

Allgeier Enterprise Services AG ist somit ein vollstufiger IT-Lösungsanbieter.

weiterer Beitrag zum Thema:

KUMAVISION übernimmt ERP-Bereich von GemiTeam

weitere insights

ERP-Systeme: Der Schlüssel zur Umsetzung von ESG-Projekten

E, S und G: Diese drei Buchstaben bestimmen das unternehmerische Handeln in der Zukunft. Doch was bedeutet ESG eigentlich und wie setzt man ESG-Projekte um? Welchen Einfluss haben Environmental, Social und Governance auf die Erfüllung ihrer Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft? ERP-Systeme unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von ESG-Themen, indem sie ein einheitliches System für die […] …

weiterlesen >>

KI-Dialogsysteme sind auf dem Vormarsch

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, vor allem aufgrund von ChatGPT. Doch heutige KI-Systeme können weit mehr, als nur Texte zu generieren, die sich beinahe so lesen, als ob sie ein Mensch geschrieben hätte. Moderne KI-Systeme können verstehen, was Menschen wollen und entsprechend darauf reagieren. „Conversational AI“ heißt dieser Trend international, im Deutschen etwas […] …

weiterlesen >>

Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen

Ein schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen heute unerlässlich. Historisch gewachsene Datensilos stehen dem jedoch im Wege. Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen Datensilos sind überall: Die einzelnen Abteilungen verfügen in aller Regel über eigene Datensammlungen, die jahrzehntelang gewachsen sind. Diese Informationsinseln stellen zunehmend ein Problem dar, denn sie bremsen die Produktivität, verlangsamen […] …

weiterlesen >>