Entwicklung eines Online-CRM-Systems

Executive Summary:
Um was geht es in diesem Beitrag:
Inhaltsverzeichnis

Entwicklung eines Online-CRM-Systems für die Vertriebspartner eines Fensterprofilherstellers auf Basis des CRM-Moduls der Steps Business Solution

Das Marketingunternehmen eines großen Fensterprofilherstellers will mit Hilfe einer Aktivierungskampagne die Vertriebspartner zu mehr Umsatz verhelfen. Als Teil einer Maßnahmenkataloges bekommen die Partner ein webbasiertes und kostenloses Online-CRM zur Verfügung gestellt. In diesem System können Adressen verwaltet und regionale Kampagnen geplant werden. Über einen Werbemittel-Shop können entsprechende Produkte bestellt werden. Adressen, die vom Hersteller über nationale Kampagnen gewonnen werden, können so dem Vertriebspartner einfacher zur Verfügung gestellt werden. Zusammen mit einem Entwicklerteam (zeitweise 3 teilweise externe Entwickler) wurde dieses in ASP.net programmiert.

Das Projekt in der Faktentabelle:

EigenschaftWert
Zeitraum11/2009-12/2010 bzw. seit 01/2011 als Subunternehmen
RollenSoftwareentwickler/Softwarearchitekt/Produktmanager
TechnologienASP.net-Technologie mit VB.net in Verbindung mit DevExpress-Controls
BesonderheitenDie Besonderheit liegt im fehlenden IT-Wissen des Marketingunternehmens und damit hohen Verständnisbarrieren zwischen den Wünschen des Kunden und der effektiven Umsetzung. Hier muss als Produktmanager viel Transferarbeit geleistet werden um den Kundenwünschen gerecht zu werden.
Nächste SchritteWartung der Applikation sowie Implementierung weiterer Abrundungsfunktionen.

Review zum Projekt:

Webbasierte Applikationen waren bereits 2009 für mich ein Thema. Bisherige Softwareprojekte waren klassische Windows-Applikation, die auf einem Windows-Betriebssystem liefen. Mit diesem startete meine produktive Web-Programmierung – schon allein deswegen war es aufregend ein ganz neues Bedienmodell kennenzulernen. Die Erfahrung zeigt, dass eine Webapplikation nicht mit meiner Windows-Applikation gleichzusetzen ist. Falls Sie Fragen zu diesem Projekt haben, so kommen Sie gerne auf mich zu:

    weitere insights

    Was bedeutet CRM?

    CRM bedeutet Customer Relationship Management und dient der Administration der Kundenbeziehungen. Das System unterstützt Unternehmen, die Beziehung zu ihren Kunden zu verbessern. Ziel ist es,

    weiterlesen >>

    Abkürzungen in der Cloud

    Die Erfindung der Cloud animierte Informatiker und PR-Berater zu neuen Abkürzungen. Die Computerwoche hat die beliebtesten Abkürzungen aufgelistet. Den Artikel finden Sie hier: Was die

    weiterlesen >>