Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Log-Daten im Steps Active Server .net löschen - mwbsc GmbH

Log-Daten im Steps Active Server .net löschen

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36
Inhaltsverzeichnis

Ab der Version 2014.5(SP1) der ERP-Lösung Steps Business Solution, ein Produkt der Step Ahead AG, können die Log-Einträge der Steps Active Server Jobs automatisch gelöscht werden. Mit Hilfe der neuen Methode Misc.DeleteLogs() können Sie einstellen, ob nur Logs der aktuellen Dienstinstanz, oder Logs, die älter als X Tage sind, gelöscht werden sollen.

Steps Active Server

Screenshot des Steps Active Server .net mit Fortschrittsanzeige
Screenshot des Steps Active Server .net mit Fortschrittsanzeige

 

Der Steps Active Server (2014) ist ein Produkt des ERP-Herstellers Step Ahead AG aus Germering. Es ist Produktbestandteil des ERP-Systems Steps Business Solution.

Mit dem Steps Active Server können zeitgesteuert Computerbefehle abgesetzt werden. Es werden folgende Programmiersprachen unterstützt:

  • VBScript
  • VB.net
  • C#
  • T-SQL

Mit Hilfe dieser Programme können Prozessautomatisierungen in dem ERP-System Steps Business Solution durchgeführt werden. Die Step Ahead AG liefert mit Kauf dieses Moduls, welches nach den concurrent-Usern der Applikation lizensiert wird, bereits einige Standard-Scripten aus.

Da es sich um nicht kompilierten Source handelt, kann jeder ERP-Administrator diese Scripten mit dem entsprechenden Programmier-Wissen kundenspezifisch anpassen.

Diese flexible Arbeitsweise und der großen Reichweite, die man mit den Programmiersprachen hat, macht den Steps Active Server zu einem Mitarbeiter, der nichts vergisst. So werden gerne Steps Active Server Jobs geschrieben, die ERP-Benutzer mit E-Mails auf zu bearbeitende Geschäftsprozesse hinweist. In Kombination mit dem SIB-Start kann direkt aus der E-Mail der entsprechende Datensatz zur Bearbeitung im ERP-System gestartet werden. Der SIB-Start ist eine spezielle Dateiendung, mit der der Steps Client automatisiert gestartet werden kann und zusätzliche Befehle übertragen werden. Für Geschäftsprozessoptimierungen ist der Steps Active Server ein unverzichtbares Werkzeug.

Methode Misc.DeleteLogs()

Löscht Log Einträge.

Namespace: Steps.ActiveServer.DefaultScriptObjects
Assembly: Steps.ActiveServer.DefaultScriptObjects (in Steps.ActiveServer.DefaultScriptObjects.dll) Version: 1.0.0.0 (10.5.2.1206)

C#

public void DeleteLogs( bool currentInstanceOnly, int keepDays )
VB.net

Public Sub DeleteLogs ( 
	currentInstanceOnly As Boolean,
	keepDays As Integer)

Parameters

currentInstanceOnly
Type: System. Boolean
Es werden nur Log-Einträge aus der aktuellen Instanz gelöscht.
keepDays
Type: System. Int32
Es werden nur Log-Einträge gelöscht, die älter als in diesem Parameter angegeben sind (Einheit: Tage).

Remarks

z.B. 1. DeleteLogs(true, 2) – Löscht alle Log Einträge zu Jobs, die sich unter aktuellen Dienstinstanz befinden. Es werden nur Log Einträge älter als 2 Tage gelöscht. 2. DeleteLogs(false, 0) – Löscht alle Log Einträge unabhängig von der Instanz und dem Alter des Eintrags.

weitere insights

ERP-Systeme: Der Schlüssel zur Umsetzung von ESG-Projekten

E, S und G: Diese drei Buchstaben bestimmen das unternehmerische Handeln in der Zukunft. Doch was bedeutet ESG eigentlich und wie setzt man ESG-Projekte um? Welchen Einfluss haben Environmental, Social und Governance auf die Erfüllung ihrer Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft? ERP-Systeme unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von ESG-Themen, indem sie ein einheitliches System für die […] …

weiterlesen >>

KI-Dialogsysteme sind auf dem Vormarsch

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, vor allem aufgrund von ChatGPT. Doch heutige KI-Systeme können weit mehr, als nur Texte zu generieren, die sich beinahe so lesen, als ob sie ein Mensch geschrieben hätte. Moderne KI-Systeme können verstehen, was Menschen wollen und entsprechend darauf reagieren. „Conversational AI“ heißt dieser Trend international, im Deutschen etwas […] …

weiterlesen >>

Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen

Ein schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen heute unerlässlich. Historisch gewachsene Datensilos stehen dem jedoch im Wege. Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen Datensilos sind überall: Die einzelnen Abteilungen verfügen in aller Regel über eigene Datensammlungen, die jahrzehntelang gewachsen sind. Diese Informationsinseln stellen zunehmend ein Problem dar, denn sie bremsen die Produktivität, verlangsamen […] …

weiterlesen >>