Deprecated: Required parameter $data_to_save follows optional parameter $object_id in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/links-auto-replacer/admin/cmb/includes/CMB2.php on line 396 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Elektronischer Rechnungsversand! Lohnt sich das? - mwbsc GmbH

Elektronischer Rechnungsversand! Lohnt sich das?

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36
Inhaltsverzeichnis

Vor 3 Jahren traten vom Gesetzgeber Erleichterungen im Umgang mit elektronischen Rechnungen in Kraft. Dies ermöglicht Ihnen, Verwaltungskosten für Papier, Porto und Personal einzusparen.

Ein Rechenbeispiel:

Es werden im Monat 350 Rechnungen per Post versendet. Sie brauchen mind. einen Mitarbeiter, der den kompletten Tag blockiert ist. Daraus ergibt sich folgende Rechnung:

  • Portokosten für 350 Rechnungen á 0,60 EUR : 210, 00 EUR
  • Druckkosten für ca. 600 Seiten á 0,05 EUR : 30,00 EUR
  • Umschläge + Papier für 350 Rechnungen á 0,10 EUR : 35,00 EUR
  • Personalkosten für 8 h á 40,00 EUR (Vollkosten): 320,00 EUR

Das ergibt Kosten für den klassischen Rechnungsversand von 595,00 EUR, pro Rechnung also 1,70 EUR.

Was kostet die Anschaffung eines automatischen Versandmoduls?

Je nach Softwarehersteller sollten Sie ca. 3.000 Euro für die Anschaffung eines solchen Rechnungsversand-Moduls kalkulieren. Die Kosten beinhalten das Modul, sowie Installations-, Schulungs- und Beratungskosten. Doch die Anschaffung rechnet sich schnell. Nach bereits 5 Rechnungsläufen hat sich das Modul komplett amortisiert.

Ein Blick auf den ERP-Markt zeigt, dass bereits viele Hersteller ein solches Versandmodul anbieten. Um die optimale Software für Ihr Unternehmen zu finden, sollten Sie Ihren ERP-Berater um ein Angebot bitten.

Das Angebot sollte folgende Kosten beinhalten:

  • Kosten für Modul
  • Kosten für Installation
  • Kosten für Einrichtung
  • Kosten für Schulung

Bei einer Neuanschaffung einer Warenwirtschaft oder ERP-Lösung sollten solche Module verfügbar sein. Auf www.suche-erp.de/erp-hersteller finden Sie einige ERP-Hersteller, die moderne ERP-System anbieten.


Matthias Weber, IDG Experte schreibt auf TecChannel
Matthias Weber, IDG Experte schreibt auf TecChannel

Dieser Beitrag wurde als Fachartikel im IDG-Experten-Netzwerk veröffentlicht. Sehen Sie hier den Originalbeitrag: http://www.tecchannel.de/software/office/3284139/lohnt_sich_der_elektronische_rechnungsversand_fuer_den_mittelstand/

 

weitere insights

DIGITAL FUTUREcongress am 28.09.2023 im MTC München: Wir laden Sie kostenfrei ein!

Digitale Best Practices für den Mittelstand und größere Unternehmen. DIGITAL FUTUREcongress am 28.09.2023 im MTC München: Wir laden Sie kostenfrei ein! Auf einer kompakten Präsenzveranstaltung rund um die vielfältigen Potenziale der Business-Digitalisierung stehen beim DIGITAL FUTUREcongress (DFC) aktuelle Softwarelösungen, zukunftsweisende Technologien sowie Strategie-Success Stories im Fokus. Das Format bietet Trends und Impulse zu den Themen […] …

weiterlesen >>