Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36 Microsoft .net Framework 4.5.2 nicht mehr auf Windows XP und Windows 2003 möglich - mwbsc GmbH

Microsoft .net Framework 4.5.2 nicht mehr auf Windows XP und Windows 2003 möglich

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web419/b1/90/5986390/htdocs/mwbsc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/tags/post-featured-image.php on line 36
Inhaltsverzeichnis
Microsoft .Net Framework 4.5.2
Microsoft .Net Framework 4.5.2

Hinweis für alle Nutzer der Unternehmenssoftware Steps Business Solution: Das Microsoft .net Framework 4.5.2 kann nicht mehr auf Windows XP und Windows 2003 installiert werden.

Microsoft .net Framework 4.5.2

.NET bezeichnet eine von Microsoft entwickelte Software-Plattform zur Entwicklung und Ausführung von Anwendungsprogrammen. .NET besteht aus einer Laufzeitumgebung (Common Language Runtime), in der die Programme ausgeführt werden, sowie einer Sammlung von Klassenbibliotheken, Programmierschnittstellen und Dienstprogrammen (Services). .NET ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar und unterstützt die Verwendung einer Vielzahl von Programmiersprachen. .NET-Programme werden zum Kompilierungszeitpunkt zunächst in eine Zwischensprache (Common Intermediate Language) übersetzt. Werden die so entstandenen Kompilate ausgeführt, wird der Code von der .NET-Laufzeitumgebung in die eigentliche Maschinensprache des Zielsystems übersetzt. Diese Übersetzung geschieht mit Hilfe eines Just-In-Time-Compilers. Für die Entwicklung von .NET-Programmen vertreibt Microsoft die Entwicklungsumgebung Visual Studio.

Systemanforderungen für Microsoft .net Framework 4.5.2

Unterstütztes Betriebssystem

  • Windows 7 Service Pack 1
  • Windows 8
  • Windows 8.1
  • Windows Server 2008 R2 SP1
  • Windows Server 2008 Service Pack 2
  • Windows Server 2012
  • Windows Server 2012 R2
  • Windows Vista Service Pack 2

Hardwareanforderungen für Microsoft .net Framework 4.5.2

  • 1-GHz-Prozessor oder schneller
  • 512 MB RAM
  • 850 MB verfügbarer Festplattenspeicher (x86)
  • 2 GB verfügbarer Festplattenspeicher (x64)

Microsoft .NET Framework 4.5.2 für Steps Business Solution

Die neue Steps Business Solution 2015.0 nutzt das Microsoft .NET Framework 4.5.2. Wir raten dazu vor der Installation der Steps Business Solution 2015.0 zu überprüfen ob das Microsoft .NET Framework 4.5.2. auf dem Applikations Server bereits installiert ist. Das .NET Framework 4.5.2 muss auch auf jedem Client installiert werden. In der Auslieferung zu dieser Version der Steps Business Solution finden Sie den „4.5.2. Offline Installer“ der Ihnen erlaubt das benötigte .NET Framework zu installieren. Selbstverständlich können Sie auch das .NET Framework von den Microsoft-Webseiten beziehen. Bitte beachten Sie: Durch die Verwendung des neuen .NET Frameworks kann es zu Problemen mit Ihren nicht im Standardumfang gelieferten und derzeit unter .NET 3.5 kompilierten Plug-Ins bzw. Infomasken kommen. Wir raten Ihnen daher dringend dazu die von Ihnen angepassten / entwickelten Plug-Ins / Infomasken intensiv vor dem Produktiveinsatz mit der neuen Steps Business 2015.0 zu testen.

Sind Sie fit für die neue Version?

Die neue Version bietet dank werthaltiger Softwarepflege immer wieder tolle Features, die Ihre Geschäftsprozess optimieren können. Die Steps Business Solution ist in Ihren Anpassungsmöglichkeiten sehr flexibel und bietet damit die perfekte Grundlage für die Optimierung Ihrer Abläufe. Brauchen Sie Hilfe? Das Quality-IT-Team ist für Sie da. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch.

weitere insights

Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen

Ein schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen heute unerlässlich. Historisch gewachsene Datensilos stehen dem jedoch im Wege. Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen Datensilos sind überall: Die einzelnen Abteilungen verfügen in aller Regel über eigene Datensammlungen, die jahrzehntelang gewachsen sind. Diese Informationsinseln stellen zunehmend ein Problem dar, denn sie bremsen die Produktivität, verlangsamen […] …

weiterlesen >>

Was bedeutet ROI: Return On Invest?

Die Kapitalrendite (auf Englisch: Return On Invest, kurz: ROI) ist ein Leistungsmaß, das zur Bewertung der Effizienz oder Rentabilität einer Investition oder zum Vergleich der Effizienz verschiedener Investitionen verwendet wird. Mit der Kapitalrendite wird versucht, die Höhe der Rendite einer bestimmten Investition im Verhältnis zu ihren Kosten direkt zu messen. Zur Berechnung des ROI wird […] …

weiterlesen >>

Datenpannen und Hacks passieren jeden Tag

Jedes Jahr werden in Deutschland hunderttausende Unternehmen von Hackern angegriffen. Datenpannen passieren dabei regelmäßig, Und nicht immer können sie sich erfolgreich verteidigen. Dabei kann eine gelungene Strategie im Bereich Cybersecurity mehr sein als nur der bloße Schutz der eigenen Daten. Datenpannen und Hacks passieren jeden Tag Für viele Kunden und Kundinnen großer Vergleichsportale war es […] …

weiterlesen >>