Steps-Business-Solution-Tipp: Ansicht in Favoriten-Navigation einhängen

Inhaltsverzeichnis

Wussten Sie schon?

Unser Steps-Business-Solution-Tipp:

Ansichten bzw. gespeicherte Suchen können auch in den Favoriten-Bereich der Steps Business Solution Navigation eingehängt werden.

Szenario in der Steps Business Solution: Sie arbeiten mit den gespeicherten Ansichten bzw. gespeicherten Suchen um Sucheinschränkungen oder/und Feldanordnungen nicht jedes Mal neu einrichten zu wollen. Die Ansicht deckt im Idealfall einen Arbeitsschritt innerhalb eines Geschäftsprozesses ab. Noch besser wäre es, wenn Sie diese Ansicht nicht jedes Mal in dem Ansichts-Designer in einer langen Liste heraussuchen müssen sondern diese schnell im Favoriten-Bereich der Ordnerliste hätten. Mit einem Klick kann die Ansicht gestartet werden.

Vorgehen in der Steps Business Solution:

  1. Legen Sie die gewünschte Ansicht bei Bedarf an. Hier noch ein kleiner Link-Tipp zu dem Thema: Datensatz-Suchen speichern
  2. Klicken Sie mit rechten Maustaste in den Favoriten Bereich und wählen Sie den Eintrag Neu, anschließend die Option Verknüpfung
  3. Es erscheint ein Dialog „Verknüpfung einfügen“ in der Sie folgende Optionen haben:
    Art der Anwendung: Standardanwendung
    Anwendung: Wählen Sie die Oberfläche auf der Sie die Ansicht angelegt haben.
    Ansicht: Wählen Sie die Ansicht, die Sie in den Favoriten anzeigen wollen.
    Darstellung: hier können Sie optional die vor eingestellte Darstellung der Ansicht übersteuern
    Bezeichnung: Geben Sie hier an, wie die Ansicht in den Favoriten angezeigt werden soll.
  4. Bestätigen Sie den Dialog mit OK.

Mit nur 4 Schritten haben Sie jetzt Ihren Arbeitsablauf optimiert und die Ansicht noch schneller verfügbar.

Wussten Sie Schon: Tipps und Tricks Steps Business Solution Ansicht in Favoriten-Navigation einhängen
Wussten Sie Schon: Tipps und Tricks Steps Business Solution Ansicht in Favoriten-Navigation einhängen

 

 

weitere insights

Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen

Ein schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen heute unerlässlich. Historisch gewachsene Datensilos stehen dem jedoch im Wege. Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen Datensilos sind überall: Die einzelnen Abteilungen verfügen in aller Regel über eigene Datensammlungen, die jahrzehntelang gewachsen sind. Diese Informationsinseln stellen zunehmend ein Problem dar, denn sie bremsen die Produktivität, verlangsamen […] …

weiterlesen >>

Was bedeutet ROI: Return On Invest?

Die Kapitalrendite (auf Englisch: Return On Invest, kurz: ROI) ist ein Leistungsmaß, das zur Bewertung der Effizienz oder Rentabilität einer Investition oder zum Vergleich der Effizienz verschiedener Investitionen verwendet wird. Mit der Kapitalrendite wird versucht, die Höhe der Rendite einer bestimmten Investition im Verhältnis zu ihren Kosten direkt zu messen. Zur Berechnung des ROI wird […] …

weiterlesen >>

Datenpannen und Hacks passieren jeden Tag

Jedes Jahr werden in Deutschland hunderttausende Unternehmen von Hackern angegriffen. Datenpannen passieren dabei regelmäßig, Und nicht immer können sie sich erfolgreich verteidigen. Dabei kann eine gelungene Strategie im Bereich Cybersecurity mehr sein als nur der bloße Schutz der eigenen Daten. Datenpannen und Hacks passieren jeden Tag Für viele Kunden und Kundinnen großer Vergleichsportale war es […] …

weiterlesen >>